Erklärung zur Barrierefreiheit


Die amfn e. V. – Arbeitsgemeinschaft Migrant*innen und Flüchtlinge in Niedersachsen bemüht sich, ihre Website im Einklang mit § 12 BGG und der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.


Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise barrierefrei. Sie entspricht teilweise den Anforderungen der BITV 2.0.


Methodik der Prüfung

Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit erfolgte im Mai 2025 durch eine Selbstbewertung mittels des Tools WAVE Web Accessibility Evaluation Tool.


Nicht barrierefreie Inhalte

Teilbereiche der Website sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei. Dies betrifft insbesondere:

  • PDF-Dokumente, die nicht durchgängig barrierefrei sind
  • Kontraste einzelner grafischer Elemente
  • Alternativtexte bei eingebetteten Social-Media-Inhalten

Barrierearme Zusatzfunktionen der Website

Zur Unterstützung von Nutzer*innen mit unterschiedlichen Bedürfnissen bietet diese Website zusätzlich folgende barrierearme Funktionen an:

  • ADHS-freundlicher Modus: reduziert ablenkende Inhalte und hilft bei Konzentration auf Hauptelemente.
  • Legasthenie-freundliche Schriftart: erleichtert das Lesen für Menschen mit Legasthenie.
  • Schriftgrößenanpassung: ermöglicht prozentuale Vergrößerung des Textes.
  • Dunkler Kontrast: stellt den Inhalt mit dunklem Hintergrund dar.
  • Leichter Kontrast: stellt den Inhalt mit hellem Hintergrund dar.
  • Einfarbig: zeigt alle Inhalte im monochromen Farbschema.
  • Hoher Kontrast: erhöht den Farbkontrast der Website deutlich.
  • Bilder ausblenden: entfernt sämtliche Bilder der Seite zur besseren Fokussierung.
  • Lesehilfe: aktiviert eine Cursor-gebundene Hilfslinie zur Textverfolgung.
  • Kognitiver Lesemodus: hilft beim schnellen Textverständnis durch optimierte Darstellung.
  • Animationen stoppen: deaktiviert bewegte Inhalte, z. B. Slider oder Übergänge.
  • Großer dunkler Cursor: aktiviert einen großen schwarzen Mauszeiger.
  • Großer heller Cursor: aktiviert einen großen weißen Mauszeiger.

Diese Funktionen sollen eine individuell angepasste und möglichst barrierearme Nutzung der Website ermöglichen.


Feedback und Kontakt

Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Anregungen zur Verbesserung haben, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail:



Schlichtungsverfahren

Wenn Sie der Meinung sind, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung dieser Website benachteiligt zu sein, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz wenden:

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin

Telefon: +49 (0)30 18 527 2805
Fax: +49 (0)30 18 527 2901
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de

Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos und erfordert keine rechtliche Vertretung.

Stand der Erklärung: 15. Mai 2025